Ein Makroschlitten ist auch als Makroschiene oder Fokusschiene bekannt. Es handelt sich um ein System, mit dem Sie Ihre Kamera so fokussieren können, dass Sie es schaffen, richtige Fotos zu machen. Das System macht es einfach, die Kamera nach hinten, nach vorne, nach links oder nach rechts zu verstellen, je nach Ihren Interessen. Der Makroschlitten hilft dem Fotografen, das Motiv im gesamten Fokus zu erfassen.

- ✅ Besonders leichter, präziser Videoschlitten mit millimetergenauer Präzision. (14mm Hub pro Umdrehung). Mit einer Schienenlänge von 18,8 cm und 360° schwenkbarer Hauptplatte ideal für Makroaufnahmen von kleinen Objekten.
- ✅ Durch die Arca-Swiss kompatible Hauptplatte lässt sich jede Kamera problemlos auf dem Schlitten montieren. Durch die Millimeter genaue Verstellung ist der Makro-Schlitten ideal geeignet für Foto-Stacking.
- ✅ Mit nur 20cm Packmaß passt der Makroschlitten in jeden Foto-Rucksack und ist so, auf jedem Ausflug, griffbereit und einsetzbar und ermöglicht somit überall die etwas andere Perspektive für das Foto.
- ✅ Der Rollei Makroschlitten verfügt über 4 abschraubbare Füße und kann auf jedes Stativ mit 1/4" Schraube montiert werden. Ob auf dem Stativ oder direkt auf den Füßen vor dem Objekt der Makroschlitten ist absolut flexibel einsetzbar.
- ✅ Lieferumfang: 1 x Makroschlitten, 4 x Füße (abnehmbar) 1 x Schnellmontageplatte

- Bigger-Einstellbereich: Schienenlänge: 180 mm. Einstellbereich: 160mm. 4 Abnehmbare Fußnägel ermöglichen die Verwendung der Schiene direkt auf der Tischplatte.
- Die Unterseite enthält ein 3/8 ”und 1/4” Schraubenloch, durch das alle Stativköpfe verwendet werden können.
- 360 Grad drehbarer Kopf.Zusammenklappbarer Rändelschraubknopf: einfach einzustellen und zu lagern
- Längere Schnellwechselplatte für Teleobjektiv und mit einer Nut für die Gurte.
- Ergonomisch geformte Schnellwechselplatte: einfach zu verriegeln und zu lösen.

- Der 4-Wege Makrofokussierungsschieber aus Aluminium
- Es ist ein 1/4 Zoll-Standard-Schraube, die die meisten professionellen DSLR, wie Canon, Nikon, Sony passt
- Die 4-Wege-Makrofokussierung kann in vier Richtungen eingestellt werden: vorwärts, rückwärts, links und rechts. Es kann den Kameraabstand leicht justieren
- Die Schiene nimmt haltbaren Metallschieber und ein Zahnradantriebssystem an, das Genauigkeit erhöht
- Positive Verriegelungsknöpfe versichern Rock-Steady-Fokus
Darüber hinaus erleichtert er die Makrofotografie, da er dem Fotografen hilft, präzise zu fokussieren. Das System verfügt über eine Messung laut Makroschlitten Test, die den Fotografen anweist, die Schiene nach Ihren Interessen zu bewegen.
Wie man den Makroschlitten benutzt
Lesen Sie immer die Bedienungsanleitung durch, bevor Sie ein Gerät benutzen, um es nicht durch Fehlbedienung zu beschädigen. Das Lesen des Handbuchs erspart Ihnen eine Menge Ärger.
Um einen Makroschlitten zu verwenden, befestigen Sie den Makroschlitten zunächst auf einem Stativstativ. Achten Sie darauf, dass der Makroschlitten sicher oben auf dem Stativständer steht. Eine unsichere Makroschiene kann Sie Ihre Ausrüstung kosten. Die Kamera und die Makroschiene können beschädigt werden, wenn sie vom Stativständer herunterfallen. Wenn Sie sicher sind, dass die Makroschiene sicher ist, können Sie die Kamera auf dem Makroschlitten befestigen. Achten Sie darauf, dass sie richtig auf der Schiene sitzt. Dann positionieren Sie die Kamera entsprechend der Stelle, an der Sie mit dem Fokussieren beginnen wollen. Es ist hilfreich, wenn Sie Ihr Motiv und Ihren Fokus kennen, während Sie die Kamera und den Makroschlitten aufstellen.
Damit der Makroschlitten funktioniert, muss die Person, die die Kamera aufnimmt, die dreibeinige Platte von hinten nach vorne oder umgekehrt bewegen. Sie können die Kamera nur hin und her bewegen. Wenn Sie also mit der Kamera vorwärts begonnen haben, können Sie sie nur rückwärts bewegen. Sie können die Kamera auch von rechts nach links oder umgekehrt bewegen. Das heißt, wenn Sie mit der Kamera auf der rechten Seite der Makroschiene beginnen, können Sie sie nur nach links bewegen.
Die Makroschiene hat einen Bewegungsbereich. Die Schiene ist nummeriert, um den Bewegungsbereich der Kamera anzuzeigen. Bei einigen Makroschienen kann die Kamera 65 mm vorwärts und rückwärts und 30 mm nach links und rechts bewegt werden. Dies ist jedoch nur ein Beispiel, der Bewegungsbereich der Schiene unterscheidet sich von einem Makroschlitten zum anderen.
Nach der Verwendung des Makroschlittens müssen Sie die Kamera vom Schlitten und den Makroschlitten vom Stativstativ abnehmen. Bewahren Sie den Makroschlitten sicher vor Feuchtigkeit und Staub auf. Sie können ihn in einer Schachtel aufbewahren.
Typen von Makro-Schiebern
Es gibt verschiedene Arten von Makro-Schiebern, aus denen Sie wählen können.
1. Einstufige Makro-Fokussierschienen
Die einstufigen Makrofokussierschienen haben einen Bewegungsmechanismus mit einem Getriebe. Unter den einstufigen Makro-Fokussierschienen gibt es einen Leitspindel-Festschienentyp und den Zahnstangen-Festschienentyp. Die Ausführung mit fester Spindel hat eine feste Schiene, auf der eine Plattform mithilfe des Spindelmechanismus bewegt wird. Der Typ „Rack and Opinion Fixed Rail“ ist der am häufigsten verwendete Makroschlitten. Bei diesem Schienentyp wird die Bewegung von einem Ritzel übertragen, das in eine über die Länge der Schiene laufende Zahnstange eingreift. Die feste Schiene mit Zahnstange und Meinung hat eine hohe Präzision und Stabilität im Vergleich zu den anderen Typen.
2. Zweistufige Makro-Fokussierschienen
Die zweistufigen Makro-Fokussierschienen geben der Kamera einen Spielraum, um sich von einem Punkt zu einem anderen Punkt zu bewegen. Die zweistufigen Makrofokussierschienen sind auch als Vierwege-Schieber bekannt. Unter den zweistufigen Makrofokussierschienen gibt es zwei Typen.
Es gibt gestapelte einstufige Makroschienen und integrierte zweistufige Makroschienen. Bei den gestapelten einstufigen Makroschienen kann der Kameramann eine Schiene über die andere stapeln und Sie können wählen, ob Sie eine Schiene über der anderen verwenden möchten. Sie können die Schiene, die Sie nicht verwenden möchten, entfernen. Die integrierten zweistufigen Makroschienen unterscheiden sich von den gestapelten einstufigen Makroschienen. Bei den integrierten zweistufigen Makroschienen können diese nicht in eine einstufige Einheit zerlegt werden. Sie ist einfach zu verwenden und billiger im Vergleich zu den gestapelten einstufigen Makroschienen.
Was Sie im Makroschlitten Test beachten sollten!
1. Typ des Makroschlittens
Es gibt verschiedene Typen der Makroschienen, daher können Sie wählen, was mit Ihrer Kamera und dem Stativstativ funktionieren kann.
2. Bewegung der Schiene
Sie sollten die Bewegungen der Makroschienen berücksichtigen, wenn Sie eine kaufen. Die Makroschienen gibt es in verschiedenen Typen, und sie haben auch verschiedene Bewegungen. Zum Beispiel können sich die Schienen in zwei Richtungen bewegen.
3. Gewicht
Das Gewicht der Makroschiene muss beachtet werden. Möglicherweise müssen Sie die Kamera von einem Ort zum anderen bewegen, so dass ein schwerer Makroschlitten ein Nachteil sein kann.
4. Bauform
Es gibt verschiedene Designs im Makroschlitten Test. Einige Designs sind mit bestimmten Stativständern nicht kompatibel, andere wiederum können mit fast jedem Stativständer verwendet werden.
Vorteile der Verwendung
1. Er erleichtert das Fokussieren
Der Makroschlitten erleichtert das Ausbalancieren Ihrer Kamera und gleichzeitig das richtige Fokussieren auf das Motiv. Mit anderen Worten: Er erleichtert dem Fotografen die Handhabung der Kamera beim Schießen.
2. Präzise Einstellungen
Durch die Verwendung einer Makroschiene kann der Fotograf auf verschiedene Aufnahmen fokussieren, wie z.B. bei Nachaufnahmen und Nahaufnahmen.
Abschließende Überlegungen im Makroschlitten Test
Die Makroschiene ist eine der Ausrüstungen, die Sie als Makrofotograf haben sollten. Er erleichtert Ihnen die Arbeit.
Es gibt verschiedene Arten, aber der am meisten bevorzugte ist der 4-Wege-Makro-Schienenschlitten. Der ist mit verschiedenen Arten von Stativständern und Kameras kompatibel. Er ist teuer, aber er ist vielseitig einsetzbar.
Er ist präzise im Makroschlitten Test. Sie können jedoch auch andere Arten von Makro-Schiebern in Betracht ziehen, solange sie Ihren Anforderungen entsprechen. Wie oben erwähnt, können Sie bei der Wahl des Makro-Schiebers verschiedene Dinge berücksichtigen. Sie können die Art des Gewichts, das Design, die Schienenbewegung und andere Dinge berücksichtigen.