Obwohl die meisten Leute Digitalkameras benutzen und sich nicht über Negative beschweren müssen, gibt es immer noch Leute, die Fotonegativ-Scanner benutzen, um ihre regulären Bilder in digitale Fotos zu wandeln. Hier im Negativscanner Test werden ein paar gute Modelle gezeigt.

- Fotogrößen: 9 x 13 cm, 10 x 15 cm und 13 x 18 cm - Bilder ohne Computer scannen
- 2,4 Zoll (6,1 cm) TFT-LCD Farbmonitor und Mini USB 2.0-Anschluss
- Einfache Handhabung und sekundenschneller Scanvorgang und 2-in-1 Speicherkartenslot (SD/SDHC/MMC)
- Scan-Qualität Foto: Bis zu 2.592x1.850 (13x18cm Foto, 1800 dpi) - Scan Qualität Dia/Negativ: 2.760x1.840 (1800 dpi)
- Lieferumfang: Rollei PDF-S 240 SE Multiscanner für Negative, 1 Halterung für Dias, 4-in-1 Halterung für Fotos (13 x 18 cm, 10 x 15 cm und 9 x 13 cm), USB-Kabel, USB-Netzgerät, Bildbearbeitungssoftware (BlazePhoto 2.0)

- BEWAHRE DEINE WERTVOLLEN ERINNERUNGEN DIGITAL AUF. Verewige deine analogen Filme und Dias, bevor sie auf deinem Dachboden zu Staub zerfallen! Mit diesem einfach zu bedienenden, faltbaren Filmscanner kannst du alte Filme und Dias in nur wenigen Minuten ansehen, scannen, konvertieren und auf dein Smartphone digitalisieren.
- FÜR ALLE DEINE ALTEN FOTOS. Der K2 Filmscanner bietet dir die kostengünstigste und einfachste Möglichkeit, deinen alten Film direkt auf dein Smartphone zu scannen. Der K2 Fotoscanner ist kompatibel mit 35-mm-Schwarzweiß-, Farbpostern, Negativen und Farbdias. Außerdem enthält das Paket Batterien, ein Reinigungstuch für deinen Film und einen Magneten für größere Telefone.
- KOSTENLOSE APP. Schluss mit komplizierten Scannern, kostenpflichtigen Abonnements oder teuren Entwicklungsdiensten. Mit der KLIM Filmscanner-App hast Du Deinen eigenen Entwicklungsdienst zu Hause, um Deine Filme und Dias mit kostenlosen Apps zu digitalisieren. Wir legen eine leicht verständliche Anleitung mit detaillierten Anweisungen zur Verwendung unserer Filmscanner-App bei.
- EINFACH ZU BENUTZEN. Dieses tragbare Gerät ist so einfach zu bedienen und preiswert, wie es nur geht! 1. Klappe den K2 Film- und Diascanner einfach auf, 2. schalte das LED-Licht ein (Batterien sind im Lieferumfang enthalten), 3. lege deinen Film oder deine Dias in den Miniprojektor ein 4. Lege dein Handy darauf, 5. starte eine der im Handbuch aufgeführten Apps und folge den Schritten auf dem Bildschirm.
- WERTVOLLE ERINNERUNGEN ZU BEWAHREN IST IMMER EINE GUTE INVESTITION Überlege mal: Wie viel ist dir der auf dem Film gespeicherte Inhalt wert? Wir haben dafür gesorgt, dass die Zahl, die du im Kopf hast, viel höher ist als der Preis des K2 Filmscanners: eine kleine Investition, die sich lohnt.
- WICHTIGER HINWEIS - Es kann vorkommen, dass dein Photo unscharf wird. Das liegt meistens an Kompatibilitätsproblemen mit der Handy-App. Keine Sorge! In solchen Fällen empfehlen wir eine andere App auszuprobieren oder den oberen Teil des Geräts abzunehmen und das Handy näher an den Film zu halten. Das Problem sollte nun behoben sein.
- WICHTIGER NUTZUNGSHINWEIS - die KLIM Filmscanner-App bietet Flexibilität mit verschiedenen Kamerawinkeln, um die besten Scanergebnisse zu erzielen. Beachte, dass bestimmte Mobiltelefone aufgrund ihrer Brennweite einen geringeren Abstand zwischen Kamera und Film erfordern können. Um dies zu berücksichtigen, bieten wir kürzere Halterungen für eine einfache Installation an.

- Speichern Sie Ihre alten Negative in Farbe und Schwarz [135, 110, 126 mm] und 50 mm Dias [135, 110, 126 mm] und Dias mit 135, 110, 126 mm] in digitalen und speichernden Dateien. direkt auf SD-Karte streamen (NICHT ENTHALTEN)
- 5-Zoll-LCD-Display mit Galerier-Modus: Ausgestattet mit großem kristallklaren Bildschirm mit großem Blickwinkel für die sofortige Vorschau und Bearbeiten von Fotos | Ideal für das Teilen mit Freunden und Familie oder für den Einsatz als stilvoller digitaler Bilderrahmen in Ihrem Zuhause oder im Büro
- Einfach zu ladende Filmeinsätze: Die Schnellstrom-Tabel-Technologie ermöglicht kontinuierliches Laden, was das Scannen schnell und einfach macht! Inklusive 50 mm Gleithalterung, Adapter für 135, 110 und 126 Filme, Reinigungsbürste, USB- und HDMI-Kabel
- BEDIENUNG MIT EINEM TOCK: Die fortschrittliche Aufnahme-Software wird verbessert, größtet und konvertiert Fotos über die einfache Scan-Taste - kein komplexer Bildschirm oder Einstellungen. | Die einfachen Optionen ermöglichen es Ihnen, den Folientyp zu wählen, die Farbe / Helligkeit anzupassen und das Datum und die Uhrzeit zu zuordnen
- SUPER CHIC. Kompatibler UBER – Das Gerät verwaltet alle alten Dias und Negative, unterstützt SD- oder SDHC-Karten [bis zu 32 GB] (nicht im Lieferumfang enthalten) und verbindet sich mit jedem USB-C-fähigen Computer | Wunderschönes Design fügt sich nahtlos in Ihre Heimdekoration ein
Was ist ein Negativ-Scanner?
Fotonegativ-Scanner sind genauso aufgebaut wie herkömmliche Scanner, und einige reguläre Scanner verfügen über eine Fotonegativ-Funktion. Einzelne haben ein rollendes Licht und einen Flachbettteil, der als ladungsgekoppelte Einheit bezeichnet wird.
Innerhalb dieser Einheit sind die Leuchtdioden tatsächlich sehr empfindlich. Sie werden verwendet, um die Objekte des Scanners zu erfassen und dann ein digitales Foto zu erzeugen. Durch das installierte Scannerprogramm wird diese Information dann auf den Computer hochgeladen.
Die Möglichkeit, dass die Bilder körnig werden, wird durch Negativdrucker minimiert, und in einem Bildbearbeitungsprogramm lassen sich die Bilder fast leichter manipulieren und aktualisieren.
Wie man ihn benutzt
Im Folgenden sind die Schritte zur Verwendung eines Negativscanners aufgeführt.
- Vergewissern Sie sich, dass der Scanner eingeschaltet, angeschlossen und mit dem Computer verbunden ist;
- Vergewissern Sie sich, dass die Software funktioniert und auf Ihrem Computer installiert ist;
- Legen Sie die Negative in ein geeignetes Fach ein. Achten Sie darauf, dass Baumwollhandschuhe verwendet werden;
- Das Scannen von sechs Negativen mit 3600 dpi dauert 205 Sekunden (entspricht einem 17,3 MP-Bild, das Ausdrucke von 12′′ x 17′′ ermöglicht).
Vorteile im Negativscanner Test
Folgende Vorteile gibt es:
- Wenn der Auslöser geklickt wurde, sind Sie näher am Ausgangsbild, wie es der Kamera erschien.
- Beim Negativ-Scannen wird das Licht von einem transparenten Stück Film, das projiziert wird, absorbiert. Das bedeutet in der Regel, dass Sie mit einem Negativscan eine größere räumliche Auflösung von dunklen zu hellen Teilen des Bildes erfassen können als mit einem Printscan.
- Sie kann feiner im Detail sein als bei einem Printscan. Dies ist besonders wichtig, wenn die Druckkopie mit dem Negativverstärker des Labors falsch fokussiert oder gewölbt wiedergegeben wurde. Die Belichtung und die gesamte Bildqualität Ihrer Druckkopie kann auch durch andere schlechte Verarbeitungsentscheidungen zum Zeitpunkt der Drucklegung beeinflusst worden sein.
- Wenn Sie noch keine Abzüge von den Negativen haben, brauchen Sie dieses Scan-Tool nicht zu verwenden. Das macht es perfekt für Fotografen, die derzeit mit Filmen arbeiten, aber keine Abzüge auf ihrem Computer machen wollen, bevor sie sich mit den Bildern beschäftigen.
- Wenn Sie den richtigen Einzugsmechanismus haben, funktionieren sie nicht nur mit Negativen, sondern auch mit Dias laut Negativscanner Test.
Nachteile
Nachfolgend sind die Nachteile aufgeführt.
- Sie sind näher am Bild der Quelle. Die digitale Datei, die Sie beim Scannen eines Negativs erstellen, sieht eher wie ein digitales Negativ aus, mit dem Sie später etwas anderes machen können, als eine digital fertige Kopie, die für eine Ausstellung geeignet ist.
- Sie haben vielleicht nicht bemerkt, wie sehr die Belichtungseinstellungen Ihrer alten Kamera daneben lagen, bis Sie Ihre Negative überprüft haben. Jahrzehntelang haben die Fotolabore bei der Herstellung von Abzügen fehlerhafte Kameraeinstellungen gnädig vor Gelegenheitsfotografen versteckt.
- Auch wenn Ihre Negative sortiert sind, haben die meisten von uns beim Filmen mehrere Belichtungen von einer Aufnahme gemacht und nur Abzüge mit ein oder zwei Lieblingsaufnahmen behalten. Sie müssen herausfinden, welche Belichtungen Ihnen am besten gefallen, welche aber aus einer Reihe von identischen Aufnahmen weggeworfen werden.
Faktoren, die bei der Auswahl eines Negativscanners zu berücksichtigen sind
- Die effiziente Auflösung, die ein Filmscanner im Betrieb erreicht, ist ein sehr kritisches Kaufkriterium. Eine zu große Differenz zwischen Nennauflösung und effizienter Auflösung erzeugt unverhältnismäßig große Bilddateien, die nach dem Scan komprimiert werden müssen. Wesentlich für die Bildqualität eines Negativscanners ist sicherlich der Dichtebereich. Hier unterscheiden sich die teuren Geräte stark von den preiswerten.
- Ein Filmscanner muss in jedem Fall eine hardwarebasierte Staub- und Kratzerkorrektur haben. Wer vor allem ältere Bilder digitalisieren will, sollte auf eine Technik zur Farbrestauration Wert legen.
- Beim individuellen Scannen von Dias oder Negativen spielt die Scanzeit eine große Rolle. Beim Scannen eines großen Archivs spielt das Kriterium Stapelmodus eine große Rolle.
- Wer größere Mengen an Filmmaterial digitalisieren möchte, muss wissen, dass bei laufendem Scanner der PC nicht funktionieren kann.
- Für die Dauer des Scans, den Schutz des Filminhalts bei der Handhabung und die Folgekosten nach der Anschaffung des Scanners ist die Auslegung eines Filmhalters entscheidend.
- Für die Dauer des Scans, die Sicherheit des Filminhalts bei der Handhabung und die Folgekosten nach dem Kauf des Scanners ist die Ausführung eines Filmhalters entscheidend.
Pflege und Wartung
Wischen Sie die Filmnegative vorsichtig ab und schieben Sie sie von einer Seite zur anderen. Achten Sie auf abrasive Inhalte, wie z. B. Sand. Dieser sollte vorsichtig von den Negativen abgeblasen werden. Bevorzugt wird Dosenluft verwendet. Um zu verhindern, dass nur Staub an die Ränder des Dias gepinselt wird, nehmen Sie den Film vor dem Reinigen aus seiner Plastik- oder Kartonverpackung für gerahmte Kleinbilddias.
Besorgen Sie sich in einem Fotogeschäft oder Supermarkt einen Filmreiniger und kondensiertes Fotogas auf Alkoholbasis.
Der Filmreiniger sollte kein Wasser enthalten und einen neutralen pH-Wert haben.
In jeder Drogerie können Sie Wattepads kaufen. Geben Sie den Filmreiniger auf ein Wattepad und sprühen Sie ihn auf die Negative. Mit einer leichten Berührung und einer ruhigen Hand können Sie Ihren Film pflegen und Kratzer vermeiden.
Um die Baumwollfasern abzublasen, verwenden Sie Druckgas. Das Negativ wird nun vor Flecken, die nicht auf Wasserbasis sind, geschützt sein.
Abschließende Überlegungen im Negativscanner Test
Diese erste und wichtigste Entscheidung muss für diejenigen diskutiert werden, die das Glück haben, ihre Originalnegative noch zu besitzen. Es fehlt nicht an Wissen zum Thema, einschließlich einer eingehenden technischen Überprüfung im Negativscanner Test der Unterschiede zwischen dem Scannen von Negativen und dem Scannen von Fotoabzügen. Was die Leute jedoch brauchen, ist ein unkomplizierter Leitfaden, der ihnen hilft, ihre Wahl in einer Form zu treffen, die sie individuell zufrieden mit den Ergebnissen macht.