EhViewer ist eine Open-Source-Anwendung, die mit Material Design 3, Jetpack Compose und anderen Technologien überarbeitet wurde. Sie bietet eine leichte und leistungsstarke Benutzererfahrung und wird hauptsächlich zum Anzeigen und Herunterladen von Inhalten von Plattformen wie e-hentai und exhentai verwendet. Die Anwendung verwendet verschiedene Komponenten und Funktionen wie Material Design 3, dynamische Farbunterstützung, Kotlin, Okhttp und andere, um ein modernes und anpassbares Benutzererlebnis zu bieten.

EhViewer: Eine Überarbeitung mit Material Design 3 und Jetpack Compose

EhViewer ist eine Open-Source-Anwendung, die mit Material Design 3, Jetpack Compose und mehr überarbeitet wurde. Sie wurde entwickelt, um ein leichtes und leistungsstarkes Erlebnis zu bieten. Die Anwendung wird hauptsächlich zum Ansehen und Herunterladen von Inhalten von Plattformen wie e-hentai und exhentai verwendet.

Wichtige Funktionen und Komponenten von EhViewer

In EhViewer wurden einige wichtige Funktionen und Komponenten integriert:

– Material Design 3: EhViewer verwendet die neuesten Material Design-Richtlinien, um eine moderne und visuell ansprechende Benutzeroberfläche zu gewährleisten.

– Dynamische Farbunterstützung: Die Anwendung unterstützt dynamische Farben, was ein anpassungsfähiges und personalisiertes Erlebnis ermöglicht.

– Arrow: Eine Bibliothek, die für die funktionale Programmierung in Kotlin verwendet wird.

– AOSP & AndroidX: EhViewer nutzt verschiedene Komponenten aus dem Android Open Source Project und den AndroidX-Bibliotheken.

– Kotlin & KotlinX: Die Anwendung wurde hauptsächlich mit der Programmiersprache Kotlin und den KotlinX-Bibliotheken entwickelt.

– FullDraggableDrawer: Eine benutzerdefinierte Komponente, die eine ziehbare Schublade ermöglicht.

– MCA: MCA steht für Multiple Choice Action, eine Bibliothek, die zur Implementierung von Aktionen mit mehreren Auswahlmöglichkeiten verwendet wird.

– Okhttp: OkHttp wird für das Versenden von HTTP-Anfragen und die Verarbeitung von Netzwerkoperationen verwendet.

– RikkaX: Eine Bibliothek, die verschiedene Dienstprogramme und Erweiterungen für die Android-Entwicklung bereitstellt.

– Libarchive: Libarchive ist eine Bibliothek zur Handhabung von Archivdateiformaten.

– Coil: Coil ist eine Bildladebibliothek, die eine effiziente und reibungslose Bildladung ermöglicht.

– Jsoup: Jsoup ist eine Java-Bibliothek zur Analyse von HTML und zum Extrahieren von Daten aus Webseiten.

EhViewer wird unter der GPL-3.0-Lizenz veröffentlicht, die die Weiterverteilung und Modifikation der Software ermöglicht. Es handelt sich um eine kostenlose Software und wird ohne Garantie geliefert.

Bitte beachten Sie, dass die hier bereitgestellten Informationen auf dem Inhalt der GitHub-Seite von EhViewer basieren.
Ehviewer

Dies war der Beitrag „Ehviewer“.

Ihr techals.de-Team