Paperless-ngx ist eine leistungsstarke Lösung zur Digitalisierung von physischen Dokumenten. Mit OCR-Technologie können Benutzer Text aus gescannten Dokumenten extrahieren, um sie durchsuchbar und verwaltbar zu machen. Es unterstützt eine Vielzahl von Dokumentenformaten und bietet Funktionen wie Tagging, Volltextsuche und maschinelles Lernen zur automatischen Zuordnung von Metadaten.
Paperless ngx: Eine leistungsstarke Lösung für die papierlose Dokumentenverwaltung
Paperless-ngx ist eine von der Community unterstützte, optimierte Version des Dokumentenmanagementsystems Paperless. Es bietet eine leistungsstarke Lösung für das Scannen, Indizieren und Archivieren von physischen Dokumenten und ermöglicht es den Benutzern, ihre Abhängigkeit von papierbasierten Dokumenten zu reduzieren. Der Hauptzweck von Paperless-ngx besteht darin, physische Dokumente in ein durchsuchbares Online-Archiv umzuwandeln, damit Benutzer ihre Dokumente einfach und digital abrufen und verwalten können.
Durch die Verwendung der OCR (Optical Character Recognition) Technologie extrahiert Paperless-ngx Text aus gescannten Dokumenten, wodurch der Text auswählbar und durchsuchbar wird. Es fügt auch Metadaten wie Tags, Korrespondenten und Dokumententypen hinzu, um die Organisation und Kategorisierung zu erleichtern. Paperless-ngx unterstützt verschiedene Dokumentenformate, einschließlich PDFs, Bilder, einfache Textdateien sowie Office-Dokumente (Word, Excel, PowerPoint und deren LibreOffice-Äquivalente). Die optionale Unterstützung für Office-Dokumente wird durch Apache Tika, einem Toolkit zur Inhaltsanalyse, bereitgestellt.
Schlüsselfunktionen von Paperless-ngx:
Dokumentenorganisation und Indizierung:
Benutzer können ihre gescannten Dokumente mit Tags, Korrespondenten, Typen und anderen Metadaten organisieren und indizieren.
OCR und Textverbesserung:
Paperless-ngx führt OCR auf Dokumenten durch und verbessert ihre Benutzerfreundlichkeit, indem es auswählbaren Text zu bildbasierten Dokumenten hinzufügt.
Weitreichende Formatunterstützung:
Es unterstützt mehrere Dokumentenformate, einschließlich PDFs, Bilder, einfache Textdateien und Office-Dokumente.
Front-End-Dashboard:
Das System enthält eine Single-Page-Application-Front-End mit einem anpassbaren Dashboard, das grundlegende Statistiken und die Möglichkeit zum Hochladen von Dokumenten bietet.
Volltextsuche:
Benutzer können Volltextsuchen durchführen, um bestimmte Dokumente basierend auf ihrem Inhalt schnell zu finden.
Automatische Vervollständigung:
Paperless-ngx bietet eine Autovervollständigungsfunktion, die relevante Wörter aus den Dokumenten während der Suchanfragen vorschlägt.
Ähnliche Dokumentsuche:
Das System bietet eine „Ähnliche Dokumente“ Funktion, mit der Benutzer ähnliche Dokumente basierend auf dem Inhalt und den Metadaten vorhandener Dokumente finden können.
E-Mail-Verarbeitung:
Paperless-ngx integriert sich in E-Mail-Konten und ermöglicht es Benutzern, Dokumente direkt aus ihren E-Mails hinzuzufügen. Es unterstützt mehrere Konten und bietet verschiedene Aktionen wie Verschieben, Markieren, Markieren oder Löschen von E-Mails nach der Dokumentenextraktion.
Machine Learning Dokumentenabgleich:
Das System nutzt Machine Learning-Algorithmen, um aus vorhandenen Dokumenten zu lernen und automatisch Tags, Korrespondenten und Typen für neu hinzugefügte Dokumente zuzuweisen.
Optimierung für Multi-Core-Systeme:
Paperless-ngx ist für Multi-Core-Systeme optimiert und nutzt die parallele Verarbeitung, um die Dokumentenaufnahme effizient zu bewältigen.
Es ist erwähnenswert, dass Paperless-ngx ein Open-Source-Projekt ist, das von einer Community von Beitragenden gepflegt wird. Das Projekt begrüßt Bugfixes, Verbesserungen und Beiträge von interessierten Personen. Dokumentation, Anleitungen und Ressourcen stehen zur Verfügung, um Benutzern und Beitragenden den Einstieg zu erleichtern.
Obwohl Paperless-ngx leistungsstarke Dokumentenverwaltungsfunktionen bietet, ist es wichtig zu beachten, dass es auf vertrauenswürdigen Hosts bereitgestellt werden sollte, da die Informationen im Klartext ohne Verschlüsselung gespeichert werden. Es wird empfohlen, Paperless-ngx auf einem lokalen Server mit angemessenen Sicherheitsmaßnahmen auszuführen.
Für weitere Informationen steht die offizielle Dokumentation für Paperless-ngx unter docs.paperless-ngx.com zur Verfügung, die detaillierte Anleitungen zur Installation, Konfiguration und Verwendung bietet.
Dies war der Beitrag „Paperless Ngx“.
Ihr techals.de-Team