Eine kabellose Steckdose nutzt Wi-Fi, Bluetooth oder eine andere Verbindung und kann mit einer Fernbedienung bedient werden. Sie müssen nicht aufstehen und die Steckdose manuell ein- und ausschalten, Sie bedienen sie einfach mit einer Fernbedienung. Das macht es einfach, Ihre Steckdosen zu überwachen, auch wenn Sie sich in der Ferne befinden.
Einige Funksteckdosen können über mobile Anwendungen wie Alexa gesteuert werden. Solche Modelle können ein- oder ausgeschaltet werden, auch wenn Sie an Ihrem Arbeitsplatz sind.

- BEQUEM: Angeschlossene Geräte komfortabel per Steckdosen-Fernbedienung ein- und ausschalten
- INHALT: Funksteckdosen Set bestehend aus 3 Steckdosen für den Innenbereich, 1 Fernbedienung
- PLATZSPAREND: Steckdosen im kompakten Mini-Design
- INTELLIGENT: Der Empfänger ist selbstlernend
- EINFACH: Benutzerfreundliche Installation
- FUNKREICHWEITE: 40m
- HINWEIS: Das Produkt ist nicht für die "alten" französischen Stecker geeignet

- 4-er Funksteckdosen Set zum komfortablen Ein und Ausschalten von Elektrogeräten und Lampen bis 1000 W im Innenbereich
- Funksteckdosen mit erhöhtem Berührungsschutz:Kunststoffplättchen verschließen die Kontakte der Steckdose
- 4-Kanal Handsender (433,92 MHz)zur universellen Steuerung einzelner oder auch mehrerer Empfänger gleichzeitig -bis zu 25m Reichweite
- Einfache und flexible- Nutzung durch selbstlernende Codierung
- Lieferumfang: 4 x Funk-Schaltempfänger,1 x Handsender, 1 x Batterie Typ CR2032 (3 V) in der Farbe weiß - in bester Qualität von brennenstuhl

- 【Bequemlichkeit】 - Es ist bequemlich für Ältere, Jugendliche, Kranke, Behinderter und körperlich beeinträchtigte Menschen usw. Kabellose Steuerung schwer erreichbarer Elektronik von der Couch aus per Fernbedienung.
- 【RF wireless】 - Handsender für Universalsteuerungsempfänger (Fernbedienung) können gleichzeitig eine Reichweite von ca. 30 m erreichen.
- 【Mini Size】 - 5 x 5 x 7.6 cm. Nennspannung: AC 100-240V; Nennstrom: 16A; Nennfrequenz: 50/60 Hz; Nennleistung: 3600W; Übertragungsfrequenz: 2,4 GHz.
- 【Plug & Play】 - Die Steckdose und die Fernbedienung sind bereits werkseitig gepaart. Sie brauchen keine App, kein WiFi, keine zusätzliche Verkabelung und auch nicht die Hilfe eines Elektrikers, um es sofort und einfach zu nutzen.
- 【Sicher und Praktischer】 - Mit Funksteckdosen mit Fernbedienung kann man angenehmes Leben genießen. Es ist sehr sicher und Praktischer.

- Selbstlernfunktion: Fernbedienung und Funksteckdosen sind für den sofortigen Gebrauch im Voraus programmiert. Sie müssen nicht programmieren, einfach Plug and Play verwenden.
- 25 m Reichweite (keine Hindernisse): Leistungsstarke HF Signale können Wände und Türen störungsfrei durchdringen; Für die Bedienung verschiedener Geräte ist keine Sichtverbindung zwischen Steckdose Fernbedienung und Funk Steckdose erforderlich.
- Energieeinsparung: Schalten Sie Haushaltsgeräte jederzeit und überall aus der Ferne aus, damit die Funksteckdose nach einem Stromausfall ausgeschaltet bleibt, vermeiden Sie die durch Standby verursachte Energieverschwendung und erzielen Sie den Effekt der Energieeinsparung und Energieeinsparung.
- Geeignet für verschiedene Anlässe im Innenbereich: Funkfernbedienung Steckdose können schwer zugängliche Geräte wie Weihnachtsbeleuchtung und Pendelleuchten aus der Ferne ein oder ausschalten, was Treppenhäusern, Garagen und anderen Gelegenheiten Komfort verleiht und das Leben leichter macht.
- Lieferumfang: 1x Fernbedienung Steckdose, 1x Fernbedienung, 1 x Batterie 12V/23 A. Mit einem kompakten Design kann es platzsparend nebeneinander verwendet werden. (Tipps: Nach dem Ausschalten der Fernbedienung ist immer noch Strom vorhanden und es dauert einige Sekunden, bis das LED Licht und das Gerät ausgeschaltet werden.)
Die Steckdosen können mit fast jedem Elektrogerät zusammenarbeiten. Es gibt jedoch einige im Funksteckdose Test, die den Anschluss einiger Geräte verhindern. Sie kann auf eine bestimmte Wattzahl begrenzt sein. An manche können höchstens Geräte angeschlossen werden, die sehr viel Strom verbrauchen. Es gibt verschiedene Typen und Modelle.
Wie funktioniert eine Funksteckdose?
Funksteckdosen werden mit unterschiedlichen Geräten gesteuert. Einige können mit einer Fernbedienung gesteuert werden, während andere durch die Verwendung von mobilen Anwendungen gesteuert werden können. Im Endeffekt kann die Steckdose aus der Ferne bedient werden, ohne dass man sich ihr nähern muss.
Um sie zu nutzen, benötigen Sie eine intelligente Funksteckdose. Die Funksteckdose kann an eine Steckdose angeschlossen werden. Wenn Sie sich dann entscheiden, die Steckdose mit Ihrer mobilen Anwendung zu steuern, können Sie die Anwendung der Steckdose herunterladen, die für Ihr Betriebssystem geeignet ist.
Anschließend können Sie die Geräte an die Funksteckdose anschließen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie die Richtlinien des Herstellers beachten. Einige Modelle sind nicht mit Geräten kompatibel, die viel Strom verbrauchen. Sie haben eine Reihe von Geräten, die an sie angeschlossen werden können, abhängig von der Stromverbrauchsgrenze. Prüfen Sie daher bei jeder Funksteckdose, die Sie verwenden, die Liste der Geräte, die Sie anschließen können.
Nach erfolgreichem Anschluss der empfohlenen Geräte können Sie dann testen und überwachen, ob die Funksteckdosen aus der Ferne gesteuert werden können.
Wie man eine Funksteckdose auswählt
Steckdosen sind in vielerlei Hinsicht unterschiedlich. Beim Kauf sollten Sie jedoch darauf achten, dass Sie eine Steckdose wählen, die Ihnen von Nutzen sein wird.
1. Design
Die Designs können unterschiedlich sein, um die verschiedenen Stecker der verschiedenen Geräte aufzunehmen. Daher sollten Sie auf das Design des Steckers Ihres Geräts achten. Es wäre sinnlos, ein Design zu kaufen, das nicht mit den Steckern Ihrer Geräte kompatibel ist. Einige Steckdosen können mehrere Designs haben und mehrere Stecker aufnehmen. Allerdings können nicht alle anderen Stecker kabellos sein.
2. Ist es eine Innen- oder Außensteckdose?
Die meisten der kabellosen Steckdosen sind nicht wasserdicht. Daher könnte es schwierig sein, sie im Außenbereich zu verwenden. Achten Sie darauf, dass Sie diesen Faktor berücksichtigen.
3. Energieüberwachungsfunktion
Einige Steckdosen haben eine Energieüberwachungsfunktion. Mit einer solchen Funktion können Sie den Stromverbrauch in Ihrer Wohnung überwachen, auch wenn Sie nicht zu Hause sind. Sie können einige Geräte ausschalten, die möglicherweise unnötig Strom verbrauchen.
4. Leistungsbegrenzungen
Die meisten Funksteckdosen haben Leistungsbegrenzungen. Sie können nicht einfach irgendein Gerät an eine Funksteckdose anschließen. Sie sollten sich über die Wattleistung im Klaren sein, die die von Ihnen verwendete Funksteckdose aufnehmen kann. Viele Funksteckdosen eignen sich nicht für Geräte, die viel Strom verbrauchen, wie z. B. Haartrockner, Kühlschränke oder Heizgeräte. Achten Sie darauf, dass Sie vor dem Anschluss von Geräten die Spezifikationen der Steckdose durchgehen.
5. Sprachassistent
Einige Steckdosen verfügen über eine Sprachassistenzfunktion. Daher müssen Sie prüfen, mit welcher Art von Sprachassistent sie kompatibel sind. Einige Steckdosen sind mit dem Google Assistant, Amazon Alexa, Apples Siri und anderen kompatibel. Wenn Sie also die Funksteckdose mit der Stimme steuern möchten, sollten Sie prüfen, ob die Steckdose mit einer der Sprachassistenten-Apps kompatibel ist.
Pflege und Wartung
1. Vermeiden Sie eine Überlastung
Die Funksteckdosen haben eine Leistungsbegrenzung. Stellen Sie sicher, dass Sie Geräte gemäß den Empfehlungen des Herstellers anschließen. Achten Sie darauf, dass Sie die Steckdose nicht überlasten. Dies könnte gefährlich sein.
2. Halten Sie die Steckdose trocken
Vermeiden Sie, dass die Steckdosen nass oder feucht werden. Einige Steckdosen sind nicht für die Installation im Freien geeignet. Installieren Sie sie sicher in Innenräumen und achten Sie darauf, dass sie nicht mit Wasser in Berührung kommen.
3. Vermeiden Sie Umbauten
Sie sollten es vermeiden, unnötige Änderungen an Funksteckdosen vorzunehmen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie damit umgehen sollen, können Sie einen erfahrenen Elektriker beauftragen. Außerdem sollten Sie es vermeiden, die Steckdosen zu demontieren.
4. Von Kindern fernhalten
Kinder könnten die Steckdosen als Teil ihres Spielzeugs betrachten. Elektrizität ist gefährlich; stellen Sie sicher, dass Kinder nicht mit Steckdosen spielen.
Vorteile im Funksteckdose Test
Die Verwendung in Ihrer Wohnung hat mehrere Vorteile im Funksteckdose Test. Nachfolgend sind einige Vorteile aufgeführt.
1. Sparen Sie Strom
Sie können den Stromverbrauch in Ihrer Wohnung überwachen, auch wenn Sie nicht anwesend sind. Wenn Sie einen ungewöhnlichen Stromverbrauch feststellen, können Sie einige Geräte mit einer Fernbedienung oder Ihrem Mobiltelefon ausschalten.
2. Steuern Sie aus der Ferne
Sie müssen nicht im Haus herumlaufen, um die Elektrogeräte ein- und auszuschalten. All das können Sie tun, während Sie in der Ferne sind.
3. Bequemlichkeit
die Verwendung einer Fernbedienung, um mehrere Geräte zu steuern, während Sie in der Ferne sind, ist bequem. Es spart Ihnen eine Menge Zeit, die Sie mit anderen Dingen verbringen können.
4. Einfache Installation
Funksteckdosen sind einfach zu installieren. Sie brauchen möglicherweise nicht die Hilfe eines Elektrikers. Das senkt also die Kosten.
Abschließende Überlegungen im Funksteckdose Test
Die Verwendung macht es einfach, den Stromverbrauch und Ihre Steckdosen im Haus zu überwachen. Sie sind einfach zu installieren laut Funksteckdose Test.
Allerdings haben sie Leistungseinschränkungen. Einige von ihnen können keine Geräte aufnehmen, die viel Energie verbrauchen. Achten Sie daher darauf, dass Sie beim Anschluss die Anweisungen des Herstellers befolgen. Achten Sie darauf, dass sie nicht nass oder feucht werden. Verwenden Sie sie in Innenräumen und setzen Sie sie nicht der Hitze aus.