In vielen Bereichen ist ein Feuchtigkeitsmessgerät ein wichtiges Hilfsmittel, um den Feuchtigkeitsgehalt von Materialien zu ermitteln. Um mögliche Gefahren und Schäden an Gebäuden aufgrund von Feuchtigkeitsansammlungen zu erkennen, verlassen sich Haus- und Bauinspektoren auf die Modelle, die hier im Holzfeuchtemessgerät Test vorgestellt werden. Um ein einheitliches Produkt zu gewährleisten, verwenden holzverarbeitende Unternehmen, wie z. B. Möbelhersteller, Holzfeuchtemessgeräte. Beim Bau eines Fußbodens über einer Betonplatte oder einem Unterboden verwenden Bodenleger solche Messgeräte, um die optimalen Bedingungen zu ermitteln.

- Robustes, handliches Feuchtigkeitsmessgerät zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts an der Oberfläche von Holz oder Baustoffen wie z. B. Beton, Ziegel, Estrich, Gipskarton, Tapeten, etc.
- Feuchtigkeitsmessgerät mit praktischer "Hold"-Funktion ermöglicht das Messen auch an schwer zugänglichen Stellen
- Der Messbereich liegt bei Holz zwischen 5 -50% - für Baustoffe befindet sich der Messbereich zwischen 1,5 - 33%
- Das Messgerät ist mit einer automatischen Abschaltung ausgestattet, sodass sich das Feuchtemessgerät ca. 3 Minuten nach letztem Gebrauch abschaltet
- Holzfeuchtemessgerät mit LCD-Display (Lieferung ohne Batterie) und Schutzkappe zum Schutz der Messstifte

- Schnelles Messen: Prüfen des Feuchtigkeitsgehalts von Holz per Stifttechnik als Orientierung für den Benutzer; Stifte leicht in das Holz steckbar
- Verwendung mit verschiedenen Holzarten: Präzisere Ergebnisse durch die Möglichkeit, zwischen zwei Holzgruppen zu wählen; der Aufkleber mit einigen Beispielen für jede Holzgruppe in 12 Sprachen kann am Werkzeug angebracht werden
- Bequeme, einfache Bedienung: Interpretation der Messergebnisse mit LED-Ampel für die aktuelle Messung: rotes Licht – Verwendung nicht empfohlen, gelb – Verwendung bedenklich, grün – bereit zur Verwendung
- Leichte Handhabung mit 2 Tasten: Holzauswahltaste zur Auswahl der Holzgruppe, Messtaste zum Ein-/Ausschalten des Werkzeugs und Abspeichern des aktuellen Messwerts auf dem Display
- Lieferumfang: UniversalHumid, Holzgruppenaufkleber in 12 Sprachen, Handgelenkband, 3 AAA-Batterien, Anleitung

- Holz-/ Baumaterial Stihl Feuchtigkeitsmessgerät Dieses Gerät kann benutzt werden, um den Feuchtigkeitsgrad von gesägtem Holz (sowie Papier oder Karton) und gehärtetem
- Material zb. Zement und Gips zu messen. Es zeigt den Feuchtigskeitsgrad direkt an. Ausserdem kann das Gerätbentutz werden,
- um die Umgebungstemperatur anzuzeigen. Es ist tragbar und sehr einfach zu benutzen, wenn man die Artikelbeschreibung auch liest.
- Display: LCD Anzeige Edelstahlzacken
- Messbereich: Holz 6 - 42% Anderes Material: 0, 2% + 2, 0% Temeperatur: 0 - 40°C, oder 32 - 99°F

- 【Einfache und schnelle genaue Messung】Ausgestattet mit 2 hochpräzisen Stiften, einfach in die Testfläche eindringen, geben Ihnen schnell den Feuchtigkeitsgrad in der Wand, MT19 Holzfeuchte-Tester ist das beste Werkzeug, um die Lage der Feuchtigkeit zu identifizieren. Drücken Sie einfach die Taste, um in den Wandfeuchtigkeitstestmodus zu wechseln.
- 【Professionelles Gerät für Holz- und Papiermessung】 4 Kalibrierungsskalen. Finden Sie Ihr Holzmaterial einfach in der Tabelle, die auf der Platte des Holzfeuchtemessgeräts gedruckt ist. Sie werden schnell den Feuchtigkeitsgrad in den Holz- oder Holzprodukten erkennen.
- Benutzerfreundlich, einfach zu verstehen: Unser digitaler Feuchtigkeitsmelder verfügt über ein großes, leicht ablesbares LED-Display mit Hintergrundbeleuchtung und hält die Taste gefriert Messwerte und schaltet sich automatisch aus, wenn keine Taste in 5 Minuten gedrückt wird. Dieser multifunktionale Feuchtigkeitstester hat eine stabile, handfreundliche Form und rutschfeste Griffe ermöglichen es Ihnen, mehrere Messungen bequem durchzuführen.
- 【Drei Messmodi】Entworfen mit Holz, Bau- und Papiermaterial, um alle Ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Reddragon Feuchtigkeitsmessgerät ist ideal für den Einsatz in Holzverarbeitung, Baukonstruktion, Landwirtschaft Restaurierung und Bodenverlegung. Der Feuchtigkeitsgehalt von Holzprodukten wie Hartholzböden, Schränke, Möbel, Holz, Lamellen, Balken, Sperrholz, Paneele, Konglomerate, Fensterrahmen, Forstholz, gerollte Produkte, Baumaterialien und mehr können gemessen werden.
- 【Warum sollten Sie sich für RDINSCOS entscheiden】RDINSCOS-Werkzeuge sind bekannt für ihre Erschwinglichkeit, Qualität und Zuverlässigkeit. So zuverlässig, dass wir dieses Holzfeuchtemessgerät mit einer 3-jährigen Umtauschgarantie zurückgeben. Wenn es Sie im Stich lässt, ersetzen wir es. Keine Fragen.
Durch die Berechnung einiger elektrischer Eigenschaften des Holzes messen Feuchtigkeitsmessgeräte implizit den Feuchtigkeitsgehalt eines Holzstücks. Glücklicherweise gibt es Holzfeuchtigkeitssensoren, die mit großer Genauigkeit arbeiten. Wenn Sie also die Feuchtigkeit indirekt mit einem hochwertigen Feuchtigkeitsmessgerät testen, erhalten Sie ein ziemlich zuverlässiges Ergebnis, das Ihnen hilft, kluge Entscheidungen darüber zu treffen, wie und wann Sie das Holz verwenden sollten.
Arten von Feuchtigkeitsmessern
Feuchtigkeitsmessgeräte mit Stift
Feuchtemessgeräte mit Stiften haben zwei Stifte, die in der gewünschten Tiefe in die Testoberfläche eindringen. In der Tiefe des Kopfes der Taststifte wird der prozentuale Feuchtigkeitsgehalt bestimmt. Zur Berechnung des prozentualen Feuchtigkeitsgehalts durch die Berechnung der Leitfähigkeit zwischen den Stiften verwenden diese Messgeräte das Konzept des elektrischen Widerstands und messen normalerweise bis zu einer Tiefe von 5/16″.
Für eine Messung unter der Oberfläche sind die Spitzen der Stifte ziemlich scharf, nicht isoliert und dringen in die Oberfläche ein. Diese Technik wird häufig als intrusive Operation interpretiert. Sie können auch ein Messergebnis mit stiftförmigen Messgeräten erzielen, indem Sie die Stifte zur Überprüfung an der Oberfläche ansetzen.
Nadelloses Feuchtigkeitsmessgerät
Diese Art von Messgerät ermöglicht eine zerstörungsfreie Berechnung der Feuchtigkeit in Holz und anderen Substraten wie Beton und Gips. Ein nicht-invasiver Feuchtigkeitsmesser kann auch als stiftloser Feuchtigkeitsmesser oder zerstörungsfreier Feuchtigkeitsmesser bezeichnet werden.
Die Skalen dieser Messgeräte ähneln denen der stiftförmigen Messgeräte, wobei die Holzskala den prozentualen Feuchtigkeitsgehalt bei 5 bis 30 Prozent anzeigt, während der prozentuale Feuchtigkeitsgehalt bei Nicht-Holz-Materialien (in der Regel Beton) weiterhin auf einer proportionalen Skala von 0 bis 100 angezeigt wird. Sie können im Untergrund bis zu einer Standardtiefe von 3⁄4 Zoll oder 1 Zoll messen. Sie sind nützlich, um Probleme mit der Feuchtigkeitskonzentration zu erkennen, wenn visuelle Marker nicht sichtbar sind.
All-in-One Geräte
Ein drittes und theoretisch praktischeres Feuchtigkeitsmessgerät ist ein Pin/Pinless/All-in-One-Feuchtigkeitsmesser. Diese Form des Feuchtigkeitsmessers verwendet beide Techniken für die prozentuale MC-Analyse. Daher kann ein Messgerät verwendet werden, um Problembereiche zu lokalisieren, und dann noch einmal, um die genaue Stelle zu identifizieren, an der ein Feuchtigkeitsschaden oder eine Feuchtigkeitsansammlung vorliegt. Im Wesentlichen verwendet diese Art von Messgerät für Holz- und Nichtholzsubstrate die gleichen Prozent-MC-Skalen und bietet dem Endbenutzer die Flexibilität, die für eine vollständige Inspektion bei der Bewertung von Stellen, an denen Feuchtigkeit ein Problem darstellt, erforderlich ist.
Vorteile im Holzfeuchtemessgerät Test
- Schnelle Ergebnisse
- Präzise Erkennung von Feuchtigkeitsgradienten
- Genauigkeit
- Knöpfe und Rahmen von guter Qualität
- Moderne Technologie
Nachteile
- Scharfe Stifte können jemanden verletzen
- Dinge, die beim Kauf eines Feuchtigkeitsmessers zu beachten sind
Die folgenden Aspekte müssen in einem Holzfeuchtemessgerät Test beachtet werden.
Kalibrierung
Es ist wichtig, mit einem geeichten Feuchtigkeitsmessgerät zu arbeiten. Wenn es nicht geeicht ist, ist das Messgerät nichts weiter als ein Haufen Plastik und Metall. Unwürdig. Wenn Sie ein nicht geeichtes Feuchtigkeitsmessgerät haben, ist es schlimmer als unbrauchbar, denn dann haben Sie es mit schlechten Details zu tun.
Die gute Nachricht ist, dass die Kalibrierung bei den besten Feuchtigkeitsmessern nur selten aus dem Ruder läuft. Wenn Sie das Messgerät fallen lassen oder wenn es auf andere Weise mechanisch beschädigt wurde, könnten die inneren Komponenten in Mitleidenschaft gezogen worden sein, was dazu führen kann, dass das Messgerät nicht mehr kalibriert ist.
Bereich
Kein Handmessgerät zeigt zuverlässig einen MC-Wert von über 30 % an. Das ist der Prozentsatz, bei dem die meisten Holzarten die maximale Menge an gebundenem Wasser aufnehmen können. Diese Einschränkung hat keinen Einfluss auf die Beschaffenheit des Endprodukts, denn auch wenn der MC-Wert hoch ist, bedeutet dies immer, dass das Holz eine längere Trocknungszeit benötigt, auch wenn es noch unter diesem Schwellenwert von 30 Prozent liegt.
Das ist der Moment, in dem das Holz in die unteren MC-Bereiche gelangt, in denen man wissen muss, ob die MC in einem Bereich von ein bis zwei Punkten um den Ziel-MC-Prozentsatz liegt, den man für die erwartete Endverwendung des Holzes benötigt.
Tiefe der Ablesung
Viele Holzbearbeitungsprojekte werden durch Messgeräte geschützt, die entweder einen Viertel- oder einen Dreiviertelzoll weit unter der Oberfläche wie bei Fußböden wiegen können. Die Holzdicke gibt die Tiefe an, über die die Messungen des MC vorgenommen werden können.
Holz trocknet von außen ein und versorgt den Kern mit noch mehr Feuchtigkeit als die Oberfläche des Holzes. Daher benötigen Sie ein Gerät, das seine MC-Messwerte im Inneren des Holzes in der richtigen Tiefe empfängt.
Tiefe
Bei bestimmten nicht-invasiven Feuchtigkeitsmessern gibt es eine Konfiguration mit zwei Tiefen. Mit anderen Worten: Sie programmieren eine Tiefeneinstellung, die angibt, ob der Feuchtesensor einen Viertel- oder einen Dreiviertelzoll an Tiefe messen soll. Unabhängig von der Tiefe, in die die Nadeln gesteckt werden, messen die Nadelmessgeräte.
Bei allen Stiftmessgeräten können die Stifte ausgetauscht werden, so dass dasselbe Messgerät für die Berechnung in unterschiedlichen Tiefen verwendet werden kann.
Für tiefere Messungen muss zunächst eine sperrige Hammersonde installiert werden, um die tieferen Bereiche des Holzes zu erreichen. Die richtige Tiefe zu treffen, ist eines der Probleme bei Stecknadeln. Der Abstand, in dem die Stifte in das Holz gesteckt wurden, kann mit isolierten Stiften bestimmt werden. Bei isolierten Stiften ergeben sich jedoch andere Probleme, z. B. die Sicherstellung, dass die Isolierung nicht beschädigt wurde.
Umfang der Einstellungen
Jede Holzart und -unterart hat ihre eigenen physikalischen und chemischen Eigenschaften, die beeinflussen, wie ihr MC von Feuchtigkeitsmessern gemessen wird. Feuchtemessgeräte mit Nadeln werden von den chemischen Eigenschaften des Holzes beeinflusst, während die Dichte des Holzes von Feuchtemessgeräten ohne Nadeln beeinflusst wird. Ohne die Holzart des gewogenen Holzes zu prüfen, kann man keine korrekte Feuchtemessung erhalten.
Ein Feuchtigkeitsmessgerät der unteren Preisklasse verfügt nicht über eine Funktion zur Korrektur der Holzart. Folglich müsste jeder Benutzer dieser Messgeräte eine Korrekturtabelle verwenden, um die Messwerte so zu ändern, dass eine zuverlässigere Feuchteberechnung für die einzelnen Holzarten möglich ist.
Abschließende Überlegungen im Holzfeuchtemessgerät Test
Die Berechnung des Feuchtigkeitsgehalts ist sowohl für den technischen als auch für den persönlichen Gebrauch bei der Verwendung von festen Materialien wie Beton oder Holz erforderlich. Es ist jedoch wichtig, das beste Gerät im Holzfeuchtemessgerät Test zu wählen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.