Ein Leitfähigkeitsmessgerät misst die Menge an elektrischem Strom oder die Leitfähigkeit in einer Probe. Die Leitfähigkeit ist nützlich für die Beurteilung des allgemeinen Zustands eines natürlichen Gewässers. Sie ist auch eine Möglichkeit, Verbesserungen in der Abwasserentsorgung in Kläranlagen zu testen laut Leitwertmessgerät Test. Leitfähigkeitsmessgeräte sind in jeder Wasseraufbereitungs- oder Forschungssituation und in Umweltlabors üblich.

- Auflösung: 1 μS; Temp. Auflösung beträgt 0,1 ° C / F
- Messbereich 0 -9999 µS (µS/cm)
- Überprüfung von Leitungs-Aquarium-Poolwasser
- Integr. Thermometer 0-80°C
- Inkl. Batterien 1X3V(CR2032) und Schutzkappe
- praktischer Aufbewahrungsbox

- Das TDS&EC Messgerät misst die elektrische Leitfähigkeit (EC) des Wassers und kann daraus den TDS-Wert (Total Dissolved Solids) ermitteln.
- Es gibt drei Modi zur Ergebnisausgabe: TDS (ppm), EC (µs), und Temperatur (Celsius oder Fahrenheit).
- Das Messgerät misst die Leitfähigkeit von 0-9990 µs/cm und den TDS-Wert von 0-9990 ppm mit einer Genauigkeit von ±2%.
- Der Leitwertmesser ist vorkalibriert und sofort einsatzbereit. Eine Nachkalibrierung ist jederzeit über die Schraube auf der Rückseite des Gerätes möglich.
- Die Hold Funktion ermöglicht ein bequemes Ablesen der Messergebnisse, und das beleuchtete Display verbessert die Ablesbarkeit bei Dunkelheit oder starkem Lichteinfall.

- ARKA myAQUA TDS/EC MESSGERÄT: Ein Wassertest Gerät zur schnellen und genauen Bestimmung der Anzahl an gelösten Stoffen (TDS), der elektrischen Leitfähigkeit (EC) sowie der Temperatur von Wasser. Ideal als Zubehör für Osmoseanlagen.
- MESSBEREICH: TDS = 0-9999 ppm | Leitfähigkeit = 0-9999 μS/cm | Temperatur = 0,1-80,0 °C / 32,0-176,0 °F | Genauigkeit = +/- 2 %
- SOFORT VERWENDBAR: Das Messgerät ist ab Werk kalibriert, kann aber dank der im Lieferumfang befindlichen Kalibrierlösung jederzeit nachkalibriert werden. Die benötigte CR2032 Batterie befindet sich ebenfalls im Lieferumfang.
- QUALITÄT: Dieses Produkt wird unter strengen Qualitässtandards und Kontrollen hergestellt und bietet somit eine gleichbleibend hohe Qualität, zur sicheren Verwendung in jedem Meerwasseraquarium.
- ARKA BIOTECHNOLOGIE GMBH - Beschäftigt sich mit der Entwicklung, Produktion und dem weltweiten Vertrieb von innovativen Produkten für die Meerwasser- und Süßwasseraquaristik, Teiche, Wasseraufbereitung bis hin zu Produkten für Hund, Katze & Nager.

- GENAUE MESSUNGEN - Mit dem pH-Wert Messgerät lässt sich der pH-Wert von 0.00 – 14.00 pH mit einer Genauigkeit von ± 0.05 ermitteln, das Leitwertmessgerät ermittelt den EC-Wert von 0-19990 µs/cm und den TDS-Wert von 0-9990 ppm mit einer einer Genauigkeit von ± 2%. Mit dem Leitwertmessgerät lässt sich außerdem die Temperatur in °C und °F messen
- AUTOMATISCHE KALIBRIERUNG - Beide Messgeräte lassen sich per Knopfdruck kalibrieren. Einfach das Gerät in die passende Lösung halten und drücken. Nach wenigen Sekunden ist das Messgerät nachkalibriert
- ALLE FLÜSSIGKEITEN MESSEN - Die Messgeräte sind einsetzbar um die Wasserqualität im Pool, Salzwasserpool, Whirlpool, Aquarium, Teich, Trinkwasser und Osmosewasser und vielen weiteren Flüssigkeiten zu ermitteln
- TEMPERATUR KOMPENSATION (ATC) - Das pH Messgerät besitzt eine Automatische Temperatur Kompensation (ATC) zwischen 0-50°C, welche genaue Ergebnisse auch bei Temperaturschwankungen garantiert
- WAS DU BEKOMMST - 1 x Measury pH Messgerät | 1 x Measury TDS/EC/Temp Messgerät | 2 x Anleitung in DE, EN, FR, ES, IT | 2 x 1,5V Knopfzellen Batterie, 1 x CR44 Knopfzellen Batterie | 2 x 4.00 pH Kalibrierlösung | 2 x 6.86 pH Kalibrierlösung
Das Messgerät ist für Feld- oder Vor-Ort-Tests mit einer Sonde konzipiert, die normalerweise in der Hand gehalten wird. Das Messgerät legt die Spannung zwischen zwei Elektroden in der Sonde an, nachdem die Sonde in die zu prüfende Flüssigkeit getaucht wurde. Der Spannungsabfall, der vom Messgerät abgelesen wird, wird durch den elektrischen Widerstand der Lösung verursacht. Das Messgerät wandelt diesen Wert pro Zentimeter in Milli- oder Mikromhos bzw. Milli- oder Mikrosiemens um. Dieser Wert impliziert die gesamten gelösten Feststoffe. Vollständig gelöste Feststoffe sind die Summe der Feststoffe, die ein Glasfaserfilter durchfließen kann.
Welche Modelle gibt es laut Leitwertmessgerät Test?
Stromloser Typ
Die elektrodenlose Form des Leitfähigkeitssensors arbeitet, indem in einem geschlossenen Lösungskreislauf ein Wechselstrom erzeugt und dessen Größe zur Bestimmung der Leitfähigkeit berechnet wird. Torrid A versorgt das Leitfähigkeitsmessgerät, das den Wechselstrom der Lösung erzeugt. Dieses Wechselstromsignal fließt in einem geschlossenen Kreislauf in die Sensorbohrung und die umgebende Lösung. Die Amplitude des induzierten Stroms, die proportional zum Leitwert der Lösung wäre, wird von Torroid B erfasst. Im Messgerät wird dieses Signal verarbeitet, um den resultierenden Messwert anzuzeigen.
Kontaktierender Typ
Der Leitfähigkeitssensor der kontaktierenden Form besteht typischerweise aus zwei voneinander getrennten Elektroden. Die Elektroden, in der Regel aus Edelstahl 316, einer Titan-Palladium-Legierung oder Graphit, haben eine genaue Größe und einen bestimmten Abstand, so dass sie eine bekannte „Zellkonstante“ haben. Technisch gesehen haben zwei Elektroden, die jeweils einen Quadratzentimeter groß sind und einen Zentimeter voneinander entfernt liegen, eine Zellkonstante von 1,0.
Anwendungen
Konzentrationsmessung
Dies ist das kürzeste Programm und eines der am häufigsten verwendeten. Um sehr zuverlässige und unmittelbare Werte der chemischen Konzentration zu erhalten, werden die Messwerte des Leitfähigkeitsmessers mit Tabellen, Diagrammen oder früheren Laborergebnissen verglichen. Für bestimmte Situationen, in denen eine Berechnung erforderlich ist, gibt es spezielle nichtlineare, direkt ablesbare Messskalen. Dies gilt u. a. für Anwendungen wie die Verdünnung von NaOH, H2SO4 und HCI.
Erkennung von Leckagen
Zur Erkennung von Leckagen kann eine Standard-Leitfähigkeitsmessung verwendet werden, wenn eine große und ungewöhnliche Leitfähigkeitsveränderung vorhergesagt werden kann. Eine Sonde in einem Abwasserkanal einer Anlage, die normalerweise mit 10.000 Ohm arbeitet, könnte daher schnell eine sehr kleine Menge HCI erkennen, würde aber überhaupt keine Essigsäure sehen.
Neutralisationsleiter
Wie bereits erwähnt, haben H+- und OH–Ionen eine höhere Leitfähigkeitssteigerung als gleichwertige Konzentrationen aller anderen Ionen. Dies führt zu einer faszinierenden und wenig genutzten Messeigenschaft (die selten für industrielle Kontrollen verwendet wird, aber eine beliebte Labortechnik ist), nämlich einem Endpunktdetektor für Titration oder Neutralisation.
Gelöste Gesamtsalze
Die verschiedenen in natürlichen Gewässern gelösten Salze und Mineralien sind in ihrem Beitrag zur Leitfähigkeit in den üblicherweise vorkommenden Mengen relativ einheitlich. Dies bedeutet, dass ein elektrisches Leitfähigkeitsmessgerät verwendet wird, um das Gesamtvolumen des gelösten Gehalts in der Lösung als Maß zu messen.
Diese Beziehung ist sehr wiederholbar und spezifisch für Wasser, das aus einer einzigen Quelle entnommen wird, und bietet eine Möglichkeit zur Regulierung der zulässigen Obergrenze für gelöste Stoffe in industriellen Heiz- und Kühlsystemen, die Wasser im Kreislauf führen.
Aus wirtschaftlichen Gründen wird das Wasser im Kreislauf geführt, so dass es zu Ablagerungen und Ausfällungen verschiedener Salze kommen würde, wenn die Verdunstungsverluste einen zu hohen Feststoffanteil verursachen. Die Leitfähigkeitsregelung des Maschinenentlüftungsventils hilft dem Kunden also, eine optimale Wirtschaftlichkeit zu erreichen und gleichzeitig Schäden an den Maschinen zu vermeiden. Typische Messanwendungen sind Kühltürme und Heizkessel, aber auch Schwimmbäder, Springbrunnen und andere geschlossene Wasserstrukturen können damit überwacht werden.
Vorteile im Leitwertmessgerät Test
- Breiter Bereich der Temperaturmessung
- Konzentrationsmessung
- Einfach zu bedienen
- Geringer Wartungsaufwand
- Messgenauigkeit
Nachteile
- Glas und Draht von geringer Qualität
Aspekte eines Leitwertmessers
Flexibilität
Die Messung der Leitfähigkeit ist nicht immer einfach, da sich Temperaturschwankungen auf Flüssigkeiten wie einige Alkohole und reines Wasser auswirken. Wenn Sie also eine Vielzahl von Flüssigkeiten testen wollen, müssen Sie sich für ein Leitfähigkeitsmessgerät entscheiden, bei dem der Temperaturkoeffizient an die gemessenen Eigenschaften angepasst werden muss.
Darüber hinaus ist die einstellbare Zellkonstante eine weitere Überlegung, die bei der Wahl eines Leitfähigkeitsmessgeräts zu berücksichtigen ist. Es gibt mehrere Leitfähigkeitsmessgeräte, die Zellen mit Konstanten von K=0,01 bis 10 unterstützen. Möglicherweise müssen Sie auch die Berechnung der Zelle ändern, die eine andere Konstante als K=1,0,0 haben kann.
Automatische Erkennung
Viele Leitfähigkeitsmessgeräte werden manuell gesteuert, was bedeutet, dass Sie vor jeder Anwendung den Messbereich einstellen müssen. Die Wahl eines Leitfähigkeitsmessgeräts mit automatischer Erkennung kann jedoch hilfreich sein. Diese Messgeräte sind dafür bekannt, dass sie das Spektrum automatisch erkennen und daher keinen menschlichen Eingriff erfordern.
Pflege und Wartung
Lappen oder Papierhandtuch
Normalerweise sollte die Elektrode nur mit einem Tuch oder Papiertuch und einem milden Reinigungsmittel gewaschen werden. Ist sie mit Kesselstein bedeckt, kann sie mit verdünnter Salzsäure (5 %) gereinigt werden. Manchmal kann eine Elektrode mit verschiedenen Substanzen bedeckt sein, die eine gründlichere Reinigung erfordern. In der Regel, wenn auch nicht immer, ist der Belag klar. Verwenden Sie feinkörnige Schleifmittel wie Schmirgelband, um eine beschichtete Elektrode zu reinigen.
Legen Sie das Papier in einer Hin- und Herbewegung auf eine ebene Fläche und verschieben Sie die Elektrode. Die Elektrode sollte nicht senkrecht, sondern rechtwinklig zu den Kohlenstoffelektroden gewaschen werden.
Frequenz
Die Elektroden sollten regelmäßig abgewischt werden. Je nach Anwendung kann die erforderliche Häufigkeit variieren. Bei einer neuen Anlage ist es ratsam, die Elektrode nach zwei Wochen Betrieb zu reinigen. Erhöhen Sie die Dauer der Elektrodenreinigung, wenn der Unterschied in den Messwerten mehr als 5 Prozent beträgt. Ist dies der Fall, war die Elektrode nicht verstaubt, liegt die Abweichung der Messwerte unter 5 Prozent und kann weniger häufig gereinigt werden.
Abschließende Überlegungen zum Leitwertmessgerät Test
pH- und Leitfähigkeitsmessgeräte sind in einer Vielzahl von Anwendungen und Märkten wichtige Instrumente. Obwohl ihr Innenleben kompliziert ist laut Leitwertmessgerät Test, sind sie so gebaut, dass sie robust und schnell zu bedienen sind. Zusätzlich zu diesen Funktionen können Sie in diesem Artikel die Vor- und Nachteile des Leitfähigkeitsmessgeräts kennenlernen.