Ein Phasenkoppler ist ein elektronisches Gerät, das verwendet wird, um die Powerline-Signale von einer Phase zur anderen zu übertragen. Ein Koppler kann in einem Haus installiert werden, wenn sich der Sender auf der anderen Phase und der Empfänger auf einer anderen Phase befindet. Er sorgt dafür, dass die Stecker der verschiedenen Phasen miteinander kommunizieren. Es gibt verschiedene Arten von Phasen. Diese sind passiver Koppler, Firewall und Koppler-Repeater. Bei den passiven Kopplern gibt es drei Typen; steckbar, 2-Draht und 4-Draht. Alle Koppler erfüllen die gleiche Aufgabe, die Übertragung von Powerline-Signalen zu ermöglichen, aber sie arbeiten unterschiedlich und haben unterschiedliche Kapazitäten.
Hier sind einige gute Modelle im Phasenkoppler Test:

- Verbindet alle 3 hausinternen Netzphasen kapazitiv miteinander
- So sind über das Stromnetz Übertragungsraten bis zu 650 Mbit möglich für Internet- oder Computervernetzung
- Wenn das Signal nur in 1 Phase eingespeist wird, verbindet der Phasenkoppler alle 3 Phasen miteinander
- Auch für drahtlose Gegensprechanlagen
- Maße: ca. 86 x 36 x 61 mm (ohne Klemmen)

- Verbindet alle 3 hausinternen Netzphasen kapazitiv miteinander
- Übertragungsraten bis zu 650 Mbit möglich für Internet- oder Computervernetzung
- Wenn das Signal nur in 1 Phase eingespeist wird, verbindet der Phasenkoppler alle 3 Phasen miteinander
- Auch für drahtlose Gegensprechanlagen geeignet
- Maße: ca. 72 x 50 x 28 mm (ohne Befestigungslaschen)

- Allnet Powerline ALL1688PC Phasenkoppler Baustein Eingangsspannung (Bereich): 400 V/AC (max.)
- Inhalt: 1 Stück
- ALL1688PC
- AllNet

- Allnet ALL16881PC Phasenkoppler Baustein Eingangsspannung (Bereich): 400 V/AC (max.)
- Inhalt: 1 Stück
Wie funktioniert der Phasenkoppler?
Fast jedes Haus hat ein zweiphasiges Verkabelungssystem, das in zwei separate 110-Volt-Systeme aufgeteilt ist. Dort wird ein Phasenkoppler benötigt, wenn der Sender nicht in der Lage ist, ein Gerät in einem anderen Teil des Hauses einzuschalten. Daher können Sie eine der Phasen installieren. Für die Installation des Phasenkopplers können Sie einen Elektriker beauftragen.
Ein Steckerkoppler ist mit am einfachsten zu verwenden, wenn Sie keinen Unterbrecher öffnen wollen. Dieser kann verwendet werden, ohne dass Sie einen Elektriker beauftragen müssen. Sie können entweder einen 3-poligen oder einen 4-poligen Stecker-Trockner-Steckdosenumbau verwenden. Sie schließen den Trockner einfach an einen Unterbrecher an, dann können die Geräte an eine Trocknersteckdose angeschlossen werden. Die Signale können zum Trockner und dann zurück zum Unterbrecher wandern, und das kann eine Herausforderung sein. Daher hat der Steckverbinder den Nachteil des Signalverlustes.
Wenn Sie sich den Elektriker leisten können, können Sie einen 2-Draht- oder einen 4-Draht-Koppler installieren. Diese werden im Inneren des Unterbrechers installiert. Daher braucht es eine erfahrene Person, um sie zu installieren. Der 2-Draht-Koppler kann an das Unterbrecherfeld angeschlossen werden. Er wird mit den beiden Unterbrechern auf gegenüberliegenden Phasen verbunden. Wenn Sie einen 4-Draht-Koppler installieren, benötigen Sie einen Neutralleiteranschluss. Sie schließen also den 4-Draht-Koppler an die beiden Unterbrecher auf der gegenüberliegenden Phase und an den Nullleiter an. Der 2-Draht- oder 4-Draht-Koppler ist ideal für Leute mit Standardhäusern ohne viele Geräte.
Wenn Sie jedoch ein großes Haus mit vielen Geräten haben, ist keiner der passiven Kopplertypen ausreichend. Daher benötigen Sie eventuell Koppelrepeater. Die Koppel-Repeater wiederholen den X10-Befehl.
Achten Sie darauf, dass Sie nicht mehr als Zwei-Phasen-Koppler installieren. Entweder Sie installieren passive Koppler oder einen Koppel-Repeater.
Sie können sich auch für eine Firewall entscheiden, wenn Sie störende Geräte haben. Allerdings ist eine Firewall im Vergleich zu den anderen Phasenkopplern zu teuer. Eine Firewall isoliert Stromkreise, die für die Powerline-Steuerung (PLC) verwendet werden. Sie überwacht einen Stromkreis auf X10-Befehle und leitet den Befehl dann an andere Stromkreise weiter. Die Firewall sorgt dafür, dass die Befehle nicht verloren gehen, und sie verfügt über einen Kollisionsschutz. Der Kollisionsschutz, der darauf wartet, dass die Leitung auf jedem Stromkreis frei ist, bevor er das Signal auf dem Stromkreis überträgt.
Diese Phasenkoppler haben ihre Vor- und Nachteile. Aber sie funktionieren alle bei der Lösung des Stromübertragungsproblems. Daher können Sie wählen, was Sie sich leisten können. Achten Sie aber darauf, dass Sie nicht alle Phasenkoppler in einem Haus installieren. Sie können sich für einen Phasenkoppler-Typ entscheiden und mit ihm arbeiten. Wenn Sie aufrüsten wollen, entfernen Sie den Phasenkoppler, den Sie zuvor installiert haben, und installieren einen anderen. Stellen Sie sicher, dass Sie einen erfahrenen Elektriker mit der Installation des Phasenkopplers beauftragen, um Fehler und Unfälle zu vermeiden. Im Umgang mit Elektrizität müssen Sie besonders vorsichtig sein.
Vorteile im Phasenkoppler Test
1. Verschiedene Typen erhältlich
Es gibt verschiedene Arten von Phasenkopplern, aus denen Sie wählen können. Daher können Sie wählen, was für Ihr Haus besser funktioniert oder was Sie sich leisten können.
2. Lösen Sie das Problem der Steckertrennungen
Der Phasenkoppler sorgt dafür, dass alle Steckdosen im Haus effektiv miteinander kommunizieren. Die Übertragung von Strom wird einfach, wenn die Stecker synchron sind.
3. Länger halten
Der Phasenkoppler kann eine einmalige Sache sein. Er kann länger halten.
4. Einfach zu installieren
Die passiven Kopplertypen und die Wiederholungskoppler sind einfach zu installieren, obwohl Sie möglicherweise einen Elektriker für die Installation benötigen.
5. Geringe Abschwächung
Die Installation des Phasenkopplers reduziert den Verlust von Leistungssignalen.
6. Sicher
Die Phasenkoppler sind eine sichere Art der Überbrückung von Strom in Ihrem Haus. Sie sorgen dafür, dass Ihre Geräte sicherer sind und ohne Stromverluste ordnungsgemäß funktionieren.
Nachteile im Phasenkoppler Test
1. Teuer
Sie benötigen einen erfahrenen Elektriker, um sie fachgerecht in Ihrem Haus zu installieren laut Phasenkoppler Test. Die Beauftragung eines Elektrikers ist mit Kosten verbunden. Andere Phasenkoppler wie Firewall und Koppelrepeater sind teuer. Daher kann sich nicht jeder den Elektriker oder den Phasenkoppler leisten.
2. Erzeugt Rauschen
Einige Koppler erzeugen elektrisches Rauschen im Haus.
3. Gefährlich
Der Phasenkoppler kann bei der Installation gefährlich sein. Wenn Sie bei der Installation einen Fehler machen, kann es zu elektrischen Fehlern kommen, die die Geräte im Haus beeinträchtigen können. Daher müssen Sie bei der Installation eines Phasenkopplers vorsichtig sein.
Kundenerfahrungen
Kunden, die die Phasenkupplung verwendet haben, sagen, dass es einfach ist, einen Trockner-Steckdosenumbau zu verwenden. Dies liegt daran, dass man keinen Unterbrecher öffnen muss.
Andere Leute installieren auch andere Arten von Phasenkopplern wie den 4-Draht und 2-Draht. Sie sagen, dass es einfacher ist, passive Koppler zu installieren als die Firewalls.
Einige Kunden beschweren sich über die schlechte Anleitung, die den Geräten beiliegt. Sie sagen, dass es einfach ist, die Phasenkoppler zu installieren, aber die Anweisungen machen es schwieriger. Die Kunden raten Hausbesitzern auch, einen erfahrenen Elektriker mit der Installation der Phasenkoppler zu beauftragen, um elektrische Fehler zu vermeiden.
Abschließende Überlegungen
Ein Phasenkoppler ist ein Gerät, das verwendet wird, um Stromsignale zwischen verschiedenen Phasen zu übertragen. Es gibt verschiedene Arten von Phasenkopplern; passive Koppler, Koppel-Repeater und Firewalls. Die passiven Koppler sind für Standardhäuser ohne viele Geräte. Wenn Sie jedoch viele Geräte haben, sollten Sie die Installation eines Koppelrepeaters oder einer Firewall in Betracht ziehen. Diese beiden sind jedoch teuer im Phasenkoppler Test. Vermeiden Sie die Installation von zweiphasigen Koppelsystemen. Beauftragen Sie einen erfahrenen Elektriker mit der Beratung und der korrekten Installation, um elektrische Fehler zu vermeiden.