Starkstrom anschließen 4 polig – Dieses Problem kommt immer wieder vor. Allerdings lässt es sich schwer veallgemeinern, wie genau es gemacht wird, da es doch immer wieder zu unterschiedlichen Verkabelungen kommt.

Wenn nur 4 Adern gebraucht werden, sollte es kein Problem sein. Es sind so nur 2 Stromkreise und keine Drehstromverbraucher möglich. Da ist die Installation zu prüfen und die verwendeten Farben festzustellen, um die Kabel korrekt anzuschließen.

Oft kommt es vor, dass grün-gelb und neutral Leiter zusammen gelegt sind, wodurch das 4 polige Anschließen kein Problem sein sollte.

Welche Farben haben die Kabel beim Starkstrom anschließen 4 polig?

Starkstrom anschließen 4 polig

Die Kabel sind schwarz, braun, blau und gelb-grün? Dann müssen Sie nachsehen, wie die beiden anderen äußeren Drähte angeschlossen sind, ob der blaue Draht der Nullleiter ist oder der gelb-grüne der Schutzleiter. Vielleicht werden nur zwei der drei Außenleiter benötigt. Sie müssen jedoch prüfen, wie sie miteinander verbunden sind.

Neutralleiter

Wenn einmal Neutralleiter und Schutzleiter aufgetrennt wurde, darf man diese nicht wieder zusammenführen! Dies sollt also beim 4 poligen Starkstrom anschließen gegeben sein.

Manchmal ohne Neutralleiter

In diesem Fall ist N nicht erforderlich, da von symmetrischen Lasten ausgegangen wird; N ist nur dann erforderlich, wenn Lasten mit unterschiedlichen Phasengrößen vorhanden sind, da es sonst zu einer Sternpunktverschiebung kommt, die dazu führt, dass an einem bestimmten Punkt 400 V statt 230 V anliegen und somit ein Geräteausfall erfolgt. Bei Motoren gibt es in der Regel kein N, da alle Wicklungen den gleichen Widerstandswert haben.